Infrastruktur & Freizeit – Smart Solutions für Erlebnisräume

Was früher statisch war, wird heute mobil: mit Smart Solutions, die sich mit dem Raum bewegen.

Interaktion/Kommunikation

Wo viele Menschen unterwegs sind, braucht es klare Orientierung – und freundliche Ansprache.

Ob im Einkaufszentrum, Museum, Fitnessstudio oder Kino: Roboter mit Interaktionsfunktion heissen Gäste herzlich willkommen, zeigen den Weg, erklären Abläufe oder liefern Zusatzinfos zu Angeboten und Öffnungszeiten – mehrsprachig, visuell ansprechend und jederzeit einsatzbereit.

Willkommen heissen, begleiten, informieren

Dank KI beantworten die Roboter Fragen, lotsen Personen zu Zielbereichen oder Veranstaltungen und unterstützen an der Rezeption oder im Eingangsbereich. Auch Hinweise zu Hausregeln, Garderobe, Kinderzonen oder Sicherheitsverhalten können über Sprachfunktion oder Display vermittelt werden – freundlich und niederschwellig. Kinder erleben die Roboter oft als Erlebnis – was Wartezeiten oder Übergänge angenehmer macht.

Zentral gesteuert, situativ einsetzbar

Über die zentrale Plattform lassen sich Inhalte, Sprachen und Schwerpunkte jederzeit anpassen – tagesaktuell oder standortspezifisch. Auch Sonderformate wie Führungen oder Begrüssungen bei Events lassen sich integrieren – direkt als Smart Solution für Orientierung und Erlebnis.

Welche Kommunikationslösung zu Ihrem Ort passt, erarbeiten wir gemeinsam – freundlich, funktional und stimmig zur Umgebung.

Reinigung

Viele Menschen bedeuten viel Bewegung – und viel Reinigungsbedarf.

Ob in Sporthallen, Einkaufszentren, Kinos oder Freizeitanlagen: Der Boden muss regelmässig und unauffällig gereinigt werden – ohne dabei den Betrieb zu stören. Autonome Reinigungsroboter übernehmen diese Aufgabe leise, effizient und dokumentiert – bei Bedarf auch während des laufenden Besucherverkehrs.

Sauberkeit, die mit dem Publikum mitdenkt

Die Roboter bewegen sich selbstständig durch stark frequentierte Bereiche, weichen Hindernissen aus und passen sich dynamisch an Besucherströme an. Sie lassen sich zeitlich steuern, manuell auslösen oder spontan durch das Personal einsetzen – z. B. bei erhöhtem Andrang oder kurzfristigem Reinigungsbedarf.

Sichtbar sauber – ohne sichtbar zu stören

Dank IoT lassen sich Einsatzpläne mit Öffnungszeiten oder Belegungszonen verknüpfen und zentral verwalten. Die Roboter reinigen konstant, kehren automatisch zur Station zurück und liefern eine lückenlose Dokumentation – für interne Qualitätssicherung oder externe Nachweise.

Welche Lösung zu Ihrem Betrieb passt, klären wir gemeinsam – verlässlich, flexibel und passend zur Frequenz Ihrer Anlage.

Transport

Wo viele Zonen verbunden sind, entstehen Wege – und Zeitverluste.

Ob in Sportanlagen, Einkaufszentren, Veranstaltungsorten oder Freizeitbetrieben: Materialien, Equipment oder Verbrauchsgüter müssen täglich bewegt werden. Autonome Transportsysteme übernehmen diese Wege effizient, kontaktarm und jederzeit einsatzbereit – ohne die Atmosphäre zu stören.

Mobil unterwegs, diskret im Hintergrund

Die Geräte bringen Artikel zwischen Lagern, Servicepunkten oder Personalbereichen – selbstständig, mehrmals täglich und auch über mehrere Etagen. Dank IoT sind sie mit Türen, Liften oder Zugangssystemen verknüpft, können zentral eingeplant oder vor Ort manuell gestartet werden. Auch spontane Einsätze bei Nachschub oder Zwischenfällen sind problemlos möglich.

Flexibel. Sicher. Entlastend.

Die Roboter lassen sich individuell konfigurieren, optisch anpassen und in bestehende Abläufe integrieren. Sie übernehmen Routinefahrten oder reagieren dynamisch auf das Geschehen – und schaffen damit echte Entlastung für das Personal, besonders bei hohem Betrieb oder begrenzten Ressourcen.

Welche Lösung Ihre Transportwege schlanker macht, entwickeln wir gemeinsam – leise, planbar und ganz auf Ihren Alltag abgestimmt.

Werbung

Gäste erwarten mehr als Orientierung – sie wollen erleben, entdecken und informiert sein.

Ob aktuelle Angebote, Eventhinweise oder interne Services: Roboter mit Display- oder Sprachfunktion bringen Inhalte direkt dorthin, wo sie auffallen – im Foyer, an Übergängen oder in Wartezonen. Und das jederzeit aktualisierbar, steuerbar und markenkonform.

Erlebnis und Information im Vorbeigehen

Die Roboter präsentieren Werbeinhalte, Menüs, Sonderaktionen oder Raumbelegungen – als Animation, Video oder Text, mehrsprachig und interaktiv. Auch Hinweise zu Kinderspielzeiten, Sicherheitsregeln oder Veranstaltungen in anderen Bereichen lassen sich integrieren. Zur Begrüssung oder zur Unterstützung bei Orientierung sorgen die Roboter zusätzlich für klare Kommunikation – freundlich, zugänglich und präsent.

Flexibel nutzbar – auch für internes Feedback

Dank IoT Anbindung lassen sich Inhalte zentral steuern und auswerten. Auch Umfragen oder kleine Stimmungschecks sind möglich – z. B. zur Eventbewertung oder zur Besucherzufriedenheit. Alles steuerbar über eine Plattform – für smarte Sichtbarkeit und wirkungsvolle Interaktion.

Welche Lösung Ihre Inhalte sichtbar macht, erarbeiten wir gemeinsam – kreativ, dynamisch und abgestimmt auf Ihre Erlebniswelt.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.