Industrie/Gewerbe – Smart Solutions für starke Prozesse

Robotik ersetzt keine Menschen – aber sie schafft Strukturen, in denen Menschen mehr bewegen können.

Interaktion & Kommunikation

Information muss ankommen – schnell, verständlich und situationsgerecht.

In industriellen und gewerblichen Umgebungen sind klare Kommunikation und gute Orientierung essenziell – für Mitarbeitende, Lieferanten und Besuchende. Autonome Roboter mit Interaktionsfunktion übernehmen dabei gezielt Aufgaben: Begrüssung, Sicherheitshinweise, Wegleitung oder interne Informationen.

Smart verknüpft – verständlich umgesetzt

Ob Sicherheitsbriefing beim Betreten, mehrsprachige Informationen am Empfang oder Orientierung für neue Mitarbeitende: Die Geräte kommunizieren dank KI gezielt und situationsbezogen – akustisch, visuell oder interaktiv. Über die zentrale IoT Plattform lassen sich Inhalte einfach verwalten, anpassen oder nach Zonen und Tageszeiten ausspielen – auch standortübergreifend.

Effizient. Empathisch. Praxisnah.

Die Lösungen lassen sich in bestehende Zutrittssysteme, digitale Infostrukturen oder Kommunikationskonzepte einbinden – etwa zur Unterstützung von Sicherheitskampagnen, Unterweisungsvideos oder der Besucherführung. So entsteht echte Erleichterung im Alltag – durch Performing Bots, die wissen, worauf es ankommt.

Welche Lösung Ihre Kommunikation im Betrieb stärkt, klären wir gemeinsam – strukturiert, mehrsprachig und jederzeit bereit.

Reinigung

In der Industrie zählt nicht nur Sauberkeit – sondern kontrollierbare Hygiene.

Ölreste, Staub, Abrieb oder Verpackungsrückstände sind nicht nur unschön, sondern potenziell gefährlich. Autonome Reinigungsroboter sorgen in Produktions- und Lagerbereichen für planbare, reproduzierbare Bodenpflege – dokumentiert, effizient und unabhängig vom Personalbestand.

Smart gesteuert – robust umgesetzt

Ob während des Schichtbetriebs oder gezielt in Ruhephasen: Die Roboter arbeiten zuverlässig auch in komplexen Grundrissen. Dank IoT Anbindung lassen sich Reinigungspläne exakt auf Schichtwechsel, Belegung oder Zonenlogik abstimmen – oder bei Bedarf sofort manuell auslösen. Auch eine direkte Nutzung durch das Personal ist möglich – zum Beispiel bei spontanen Zwischenfällen.

Modular. Rückverfolgbar. Industrieerprobt.

Die Reinigungsroboter sind für hohe Flächenleistung und robuste Bedingungen entwickelt. Sie fügen sich nahtlos in bestehende Abläufe ein – als Einzelgerät oder als vernetzte Smart Solution innerhalb eines grösseren Gesamtsystems.

Welche Lösung zu Ihrer Fläche passt, erarbeiten wir gemeinsam – leistungsfähig, wartungsarm und wirtschaftlich steuerbar.

Transport

Material muss in Bewegung bleiben – ohne den Betrieb auszubremsen.

Zwischen Lager, Produktion, Kommissionierung, Büros und Versand fallen täglich unzählige interne Wege an. Autonome Transportsysteme übernehmen diese Aufgaben zuverlässig und rund um die Uhr – als Smart Solution, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integriert.

Performing Bots für interne Logistik

Die Geräte navigieren selbstständig durch weitläufige Hallen, enge Gänge oder über mehrere Etagen – mit Anbindung an Lift- und Türsysteme sowie klarer Aufgabenzuordnung per Plattform. Transporte können zeitlich geplant, manuell ausgelöst oder mit Triggern aus dem Betriebsablauf verknüpft werden. So bleibt der Fluss konstant – auch bei hohem Volumen.

Vernetzt. Planbar. Entlastend.

Die Roboter kommunizieren mit Ihrer Infrastruktur – sei es mit dem ERP, digitalen Plantafeln oder Sicherheitszonen. Dadurch lassen sich Transporte priorisieren, rückverfolgen oder flexibel skalieren – ob für Teile, Verbrauchsmaterial oder Zwischenprodukte.

Welche Lösung Ihre interne Logistik ergänzt, definieren wir gemeinsam – automatisiert, durchdacht und nachhaltig integrierbar.

Information

Kommunikation im Industriebetrieb ist mehr als Information – sie braucht Sichtbarkeit.

Ob Sicherheitskampagnen, interne Hinweise oder Employer Branding: Roboter mit Display oder Audiofunktion können Inhalte gezielt dort ausspielen, wo sie gesehen und verstanden werden – als Teil Ihrer Smart Solution für betriebliche Kommunikation.

Dynamisch, präsent, vernetzt

Roboter informieren über Verhaltensregeln, Notfallnummern oder Prozesse beim Betreten bestimmter Bereiche. Sie zeigen Menüpläne in der Kantine, erinnern an Weiterbildungen oder präsentieren interne Initiativen – z. B. Jobangebote, Schulungen oder Projektvorstellungen. Auch zur Begrüssung von Besuchern können sie eingesetzt werden – freundlich, mehrsprachig und mit gezielten Informationen zum Aufenthalt.

Alles zentral steuerbar und standortspezifisch ausspielbar – live, geplant oder automatisiert.

Klar. Modulierbar. Im Betrieb verankert.

Ob mobil oder stationär: Die Roboter lassen sich auf Ihre Corporate Identity anpassen, mit Touch- oder Spracheingabe erweitern und in bestehende Kommunikationskonzepte integrieren. IoT Anbindung macht das Management einfach – und die Inhalte messbar.

Welche Lösung Ihre interne Kommunikation sichtbar macht, entwickeln wir gemeinsam – verständlich, aktuell und auf Ihr Umfeld abgestimmt.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.