Hotellerie/Gastronomie – Service, der mitarbeitet

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Robotik Ihre Prozesse sinnvoll ergänzt und nachhaltig entlastet.

Interaktion & Kommunikation

Ein echter Empfang beginnt lange vor dem Check-in.

Roboter mit KI-gestützten Sprachsystemen empfangen Gäste, geben Orientierung, beantworten Fragen oder begleiten zum gewünschten Bereich – mehrsprachig, freundlich und präsent. Auch Kinder freuen sich über die freundliche Erscheinung, kleine Animationen oder Unterhaltungselemente.

Informieren, ohne zu überfordern

Die Roboter zeigen auf Wunsch Frühstückszeiten, Hausregeln oder Notfallnummern, informieren über aktuelle Veranstaltungen oder erklären, wann der Kinderspielort geöffnet ist. Auch bei einer Reservation kann der Roboter zur Begrüssung eingesetzt werden – als charmante Ergänzung zum persönlichen Service.

Digitaler Service, menschlich vermittelt

Dank IoT lassen sich Inhalte zentral steuern, saisonal anpassen oder an den Ort und Zeitpunkt anpassen. Das schafft Klarheit – für Gäste, Teams und Betriebsabläufe.

Welche Lösung Ihre Kommunikation stärkt, entwickeln wir gemeinsam – passend zum Stil Ihres Hauses.

Reinigung

Saubere Räume sind kein Extra – sie sind Standard für jedes gute Gasterlebnis.

Ob Lobby, Flur, Restaurant oder Liftbereich: Die Ansprüche an Reinigung sind hoch – und gleichzeitig muss der Betrieb für Gäste ungestört weiterlaufen. Autonome Reinigungsroboter übernehmen genau dort, wo Zeit fehlt oder Prozesse entlastet werden sollen.

Reinigen, wenn andere geniessen

Die Geräte arbeiten leise, effizient und selbstständig – auch zwischen zwei Servicezeiten, am späten Abend oder während eines Events. Aufgaben lassen sich zentral zeitlich steuern, auf Belegung abstimmen oder bei Bedarf manuell auslösen. Auch kurzfristige Einsätze lassen sich jederzeit starten – etwa wenn unerwartet ein sofortiger Reinigungsbedarf entsteht. Dabei können die Geräte direkt vom Personal vor Ort genutzt oder angesteuert werden.

Diskret. Nachvollziehbar. Entlastend.

Die Roboter unterstützen Housekeeping-Teams, ersetzen aber keine Menschen – sie übernehmen die Wege, die den Gästen sonst persönliche Aufmerksamkeit nehmen würden. So bleibt mehr Zeit für direkte Betreuung, während Sauberkeit planbar, dokumentiert und nachvollziehbar wird.

Welche Lösung zu Ihrem Betrieb passt, klären wir gemeinsam – abgestimmt auf Frequenz, Raumtyp und Betriebsmodell.

Transport

Viele Wege, wenig Zeit – ein typischer Alltag im Gastgewerbe.

Ob Getränkebestellungen, leeres Geschirr oder frische Wäsche: Laufwege kosten Zeit und unterbrechen den direkten Gästekontakt. Autonome Transportroboter übernehmen genau diese Strecken und unterstützen das Personal – effizient, diskret und jederzeit einsatzbereit.

Unterstützung zwischen Küche, Empfang und Etage

Die Geräte bewegen sich selbstständig durch das Gebäude, transportieren Materialien zwischen Räumen oder Etagen und fügen sich in den laufenden Betrieb ein. Dabei werden weder Personal noch Gäste gestört – im Gegenteil: Durch die Übernahme von Standardwegen entsteht mehr Zeit für individuelle Betreuung. Auch Liftansteuerung oder automatische Türöffnung sind durch die IoT Integration problemlos möglich.

Zuverlässig. Flexibel. Betriebsnah.

Die Roboter lassen sich bedarfsorientiert einsetzen – im Regelbetrieb oder spontan, z. B. zur Unterstützung bei starkem Gästeaufkommen oder Events. Auch wiederkehrende Aufgaben wie Abräumen oder das Auffüllen von Stationen können automatisiert geplant und durchgeführt werden.

Welche Transportlösung zu Ihrem Betrieb passt, definieren wir gemeinsam – effizient, dezent und serviceorientiert.

Werbung

Gäste informieren, unterhalten – und zugleich begeistern.

In Hotels und Restaurants geht es nicht nur um Unterkunft oder Verpflegung – sondern um Erlebnisse. Roboter mit Display- oder Sprachfunktion bieten eine neue Form der Sichtbarkeit: für Services, Angebote und alles, was den Aufenthalt besonders macht.

Mehr als Information – echte Kommunikation

Die Roboter präsentieren aktuelle Menüs, Hinweise zu Veranstaltungen oder Öffnungszeiten von Bereichen wie dem Wellnessbereich oder Kinderspielort. Sie informieren über Hausregeln, zeigen Wege oder erinnern dezent an Verhaltenshinweise. Auch emotionale Impulse sind möglich – etwa ein freundlicher Willkommensgruss, Animationen für Kinder oder Empfehlungen für Events im Haus.

Gestaltbar. Zentral steuerbar. Markenstärkend.

Ob saisonale Kampagne, Jobangebot oder interne Kommunikation – Inhalte lassen sich per IoT Plattform zentral verwalten, standortübergreifend synchronisieren und individuell gestalten. So entsteht ein konsistentes Erlebnis – digital, aktuell und nah am Gast.

Welche Kommunikationslösung Ihre Botschaften sichtbar macht, gestalten wir gemeinsam – klar, stilvoll und wirkungsvoll.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.