Gesundheitswesen – Entlastung mit Verantwortung

Robotik ersetzt keine Pflege – aber sie schenkt Raum für echte Zuwendung.

Interaktion/Kommunikation

Orientierung schafft Sicherheit – besonders, wenn man sich fremd fühlt.

Roboter mit KI-gestützten Sprachsystemen helfen dabei, Menschen willkommen zu heissen, Wege zu erklären oder einfache Fragen zu beantworten – mehrsprachig, empathisch und geduldig. Ob Patientin, Besucher oder neues Personal – der erste Eindruck zählt.

Digitale Begrüssung mit echtem Mehrwert

Die Roboter übernehmen Aufgaben an der Rezeption, informieren über Wartezeiten oder begleiten Personen zu einem Zielort. Auch Kindern begegnen sie auf Augenhöhe – freundlich, verspielt, beruhigend. In einem Umfeld voller Hektik kann ein Lächeln mit Bildschirm mehr bewirken, als man glaubt.

Empathisch. Zugänglich. Funktional.

Die Roboter interagieren auf Wunsch in mehreren Sprachen, lassen sich optisch anpassen und arbeiten leise im Hintergrund. Dank IoT lassen sich Inhalte zentral steuern, z. B. für Informationen zu Stationen, Menüs oder Hinweise für neue Mitarbeitende.

Welche Lösung Ihre Interaktion unterstützt, entwickeln wir gemeinsam – respektvoll, emotional und praxisnah.

Reinigung

Hygiene ist im Gesundheitswesen nicht verhandelbar – sie ist Grundlage für Vertrauen.

Gerade in Spitälern und Pflegeeinrichtungen müssen Böden nicht nur sauber, sondern nachweislich hygienisch gepflegt sein – auch bei hoher Frequenz und empfindlichen Zielgruppen. Autonome Reinigungsroboter leisten diese Arbeit konstant, dokumentiert und mit minimaler Störung.

Sicher, auch wenn es ruhig bleiben muss

Die Geräte reinigen leise, vorausschauend und auch während des Betriebs – zum Beispiel in Wartezonen, Nachtbereichen oder öffentlichen Gängen. Dank IoT Anbindung lassen sich Reinigungszyklen exakt planen, per Dashboard auswerten oder auf Stationszeiten abstimmen. Auch kurzfristige Einsätze sind möglich – z. B. bei Kontamination oder starkem Publikumsverkehr.

Zuverlässig. Rückverfolgbar. Hygienisch.

Die Roboter sind speziell für sensible Umgebungen ausgelegt und arbeiten nach klaren Vorgaben. Dokumentationen stehen digital zur Verfügung – für internes Qualitätsmanagement oder externe Anforderungen.

Welche Lösung zu Ihrem Reinigungsbedarf passt, evaluieren wir gemeinsam – diskret, nachvollziehbar und wirksam.

Transport

Kurze Wege sparen Zeit – und Zeit bedeutet Versorgung.

Ob Mahlzeiten, Laborproben, Medikamente, Verbrauchsmaterial oder Wäsche: Interne Transporte sind im Gesundheitsbereich alltäglich – und zugleich oft aufwändig. Autonome Roboter übernehmen diese Strecken, fahren selbstständig durch Gebäude und entlasten Pflegeteams im Hintergrund und unterstützt Ihre interne Logistik.

Zuverlässige Logistik zwischen Stationen

Die Geräte bewegen sich selbständig zwischen Etagen, durch Flure oder Schleusen. Dank IoT Verknüpfung mit Tür- und Liftsteuerungen sind auch komplexe Wege möglich – ohne Begleitung, mit klarer Zieldefinition und dokumentierter Ausführung.
Material gelangt sicher dorthin, wo es gebraucht wird – pünktlich, nachvollziehbar und kontaktarm.

Sicher. Skalierbar. Rückverfolgbar.

Die Transportlösungen lassen sich nahtlos in bestehende Abläufe integrieren – auch für zeitkritische Anwendungen. Das schafft Kapazitäten für Pflege, reduziert manuelle Wege und bringt neue Verlässlichkeit in den Alltag.

Welche Lösung Ihre internen Transporte ergänzt, prüfen wir mit Ihnen gemeinsam – für weniger Wege und mehr Wirksamkeit.

Information

Kommunikation im Gesundheitswesen bedeutet Information – nicht Ablenkung.

Roboter mit Bildschirm oder Sprachfunktion helfen dabei, wichtige Inhalte sichtbar zu machen: Hinweise zur Hygiene, Essenszeiten, Weiterbildungsangebote oder Jobmöglichkeiten. Die Roboter sind präsent, ohne aufdringlich zu sein – und erreichen Menschen dort, wo es zählt.

Nützliche Inhalte, mit einem Lächeln vermittelt

Ob als Begrüssung in der Eingangshalle, als Menütafel vor der Kantine oder als Erinnerung bei der Schleuse: Die Roboter können Inhalte wiedergeben, freundlich an Hausegeln oder Hygienevorschriften erinnern oder aktuelle Kampagnen zeigen – z. B. zu Gesundheitsangeboten, offenen Stellen oder Veranstaltungen. Alles steuerbar, auswertbar und bei Bedarf individuell gestaltet.

Verlässlich. Verständlich. Vielseitig.

Die Roboter sind mit Ihrem Kommunikationsplan vernetzbar, einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar. So entsteht Sichtbarkeit – ob für Pflegequalität, interne Services oder die Menschen, die hinter allem stehen.

Welche Lösung Ihre Kommunikation unterstützt, gestalten wir gemeinsam – klar, menschlich und zielgerichtet.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.