Facility Management – mehr Qualität. Weniger Aufwand.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Robotik Ihre Prozesse sinnvoll ergänzt und nachhaltig entlastet.

Parkflächen – Sauberkeit, die fährt

Parkhäuser und Tiefgaragen stellen besondere Anforderungen an den Betrieb.

Grosse Flächen, raue Böden, wechselnde Nutzung und wenig Tageslicht – das macht die Reinigung dieser Bereiche zur Herausforderung. Autonome Reinigungsroboter übernehmen hier eine tragende Rolle: Sie reinigen systematisch, dokumentiert und unabhängig vom Personalbestand.

Zuverlässig. Robust. Konstant.

Ob Einzelgarage, Parkdeck oder unterirdische Einstellhalle: Autonome Roboter reinigen zuverlässig auch bei schwierigen Bedingungen – etwa bei unebenem Boden, niedriger Beleuchtung oder eingeschränkter Zugänglichkeit. Die Roboter navigieren eigenständig, meistern Hindernisse und liefern gleichbleibende Ergebnisse – auch im Nachtbetrieb. Ihre IoT-Fähigkeit ermöglicht die Anbindung an Aufzüge, automatische Türen oder digitale Gebäudesteuerungssysteme – für nahtlose Abläufe ohne manuelle Übergaben.

Auf einen Blick

  • Klare Entlastung für Facility-Teams
  • Sauberkeit auch bei reduzierter Personalverfügbarkeit
  • Reproduzierbare Qualität dank digitaler Einsatzplanung
  • Besserer Gesamteindruck für Nutzende und Betreiber

Welche Robotiklösung am besten zu Ihrem Parkhaus passt, zeigen wir Ihnen individuell – abgestimmt auf Grösse, Nutzung und Zielsetzung.

Büroflächen – Technik, die mitarbeitet

In Büros zählt vor allem eines: unauffällige Verlässlichkeit.

Bodenpflege in Arbeitsumgebungen muss leise, planbar und konstant sein – ohne den Betrieb zu stören. Autonome Reinigungsroboter leisten genau das: Sie unterstützen die Reinigungsteams, übernehmen wiederkehrende Aufgaben und erhöhen dabei die Reinigungsqualität.

Für konzentriertes Arbeiten in gepflegtem Umfeld

Ob Einzelbüros, Open Spaces oder Meetingbereiche: Moderne Reinigungsroboter navigieren selbstständig durch verschiedene Grundrisse, reinigen gleichmässig und kehren automatisch zur Station zurück. Ihre IoT Anbindung ermöglicht eine zentrale Steuerung, Auswertung und Anpassung – auch standortübergreifend.

Durch die Verbindung mit bestehenden Gebäudesystemen können sie z. B. automatische Türen ansteuern, Zutritt regeln oder sich an Flächenbelegung orientieren. So entsteht ein Roboter, der mitdenkt – nicht nur mitfährt.

Auf einen Blick

  • Regelmässige Sauberkeit bei minimaler Störung
  • Unterstützung bei Routinetätigkeiten
  • Kein zusätzlicher Koordinationsaufwand im Betrieb
  • Saubere Flächen auch bei geringer Personaldecke

Welche Roboterlösung für Ihre Büroflächen sinnvoll ist, evaluieren wir gemeinsam – je nach Struktur, Frequenz und Flächenanforderung.

Gewerbe – mehr als nur Fläche

Gewerblich genutzte Flächen sind vielseitig, dynamisch – und oft stark beansprucht.

Ob Kundenkontaktzone, Lagerbereich oder Verkaufsfläche: Reinigungsqualität spielt auch hier eine zentrale Rolle. Autonome Roboter übernehmen regelmässige Bodenpflege ohne Betriebsabläufe zu stören – und erhöhen die Standardisierung im Hintergrund.

Vernetzte Sauberkeit dank IoT

Durch ihre IoT-Fähigkeit lassen sich die Reinigungsroboter in bestehende Gebäudesteuerungen einbinden: Automatische Türen, Zeitpläne oder Zonenvorgaben können zentral gesteuert werden – für eine effiziente und anpassbare Reinigung im laufenden Betrieb.

Auf einen Blick

  • Unterstützung bei regelmässigen internen Transporten
  • Reduktion manueller Wege und Entlastung für das Personal
  • Anbindung an Lift-, Tür- und Zugangssysteme über IoT
  • Dokumentierte Lieferhistorie – nachvollziehbar & auswertbar

Welche Lösung für Ihre Einrichtung sinnvoll ist, definieren wir mit Ihnen gemeinsam – abgestimmt auf Frequenz, Umfang und Gebäudestruktur.

Öffentliche Gebäude – mehr als nur Fläche

Strukturen entlasten. Standards sichern.

Verlässliche Abläufe in öffentlichen Einrichtungen hängen oft an scheinbar kleinen Wegen.

Ob Materialnachschub, Dokumententransport oder tägliche Reinigung – in Verwaltungen, Schulen oder Gesundheitseinrichtungen braucht es leise, sichere und durchdachte Lösungen, die den Betrieb spürbar entlasten. Autonome Systeme übernehmen diese Aufgaben zuverlässig im Hintergrund.

Smarte Robotik für höchste Qualitätsansprüche

Unsere Roboter übernehmen Reinigung und Transporte leise, sicher und nachvollziehbar. Sie navigieren selbstständig, reagieren auf Hindernisse und integrieren sich nahtlos in vorhandene Systeme wie Aufzüge, Türen oder Zugangskontrollen. Die Einführung ist einfach, der Betrieb verlässlich und die Entlastung im Alltag deutlich spürbar. Aufgaben lassen sich flexibel kombinieren und an die Anforderungen vor Ort anpassen.

Auf einen Blick

  • Stabile Sauberkeit bei hoher Nutzung
  • Entlastung für das bestehende Personal
  • Geräuscharmer Betrieb für sensible Bereiche
  • Digitale Dokumentation für klare Nachweise
  • Zuverlässige Navigation in komplexen Umgebungen
  • Mehr Zeit für das Wesentliche

Welche Robotiklösung zu Ihrer Einrichtung passt, stimmen wir individuell mit Ihnen ab – je nach Flächentyp, Betriebszeit und Reinigungsbedarf.

Industrie – robust, systematisch, integriert

Industrie und Produktion. Effizienz mit System

In der Industrie treffen Flächenleistung, Prozessdichte und Betriebssicherheit direkt aufeinander.

Hier braucht es Robotiklösungen, die sich nahtlos in den Betrieb einfügen. Autonome Systeme übernehmen regelmässige Reinigungsaufgaben ebenso wie interne Transporte – zuverlässig, robust und vollständig integrierbar, auch in komplexen Umgebungen.

Robotik, die mit Ihrer Infrastruktur denkt

Unsere Geräte navigieren sicher durch Werkhallen, Lagereinheiten oder produktionsnahe Zonen – auch bei Schichtbetrieb, Sonderzeiten oder begrenzter Sicht. Ob Materialversorgung oder Sauberkeit in stark frequentierten Bereichen: Roboter arbeiten selbstständig, leise und dokumentiert.

Dank IoT Anbindung lassen sich bestehende Systeme wie Aufzüge, automatische Türen, Zugangskontrollen oder Leitsysteme direkt einbinden und zentral steuern. So wird Robotik Teil der Betriebslogik – kein Störfaktor, sondern eine strukturelle Unterstützung im Alltag.

Auf einen Blick

  • Robuste Leistung auf grossen, stark genutzten Flächen
  • Automatisierte Transporte und Reinigung in einem System
  • Kompatibel mit industriellen Standards und Sicherheitsvorgaben
  • Digitale Dokumentation und zentrale Steuerung
  • IoT Anbindung für maximale Systemintegration
  • Verlässlich auch bei anspruchsvollen Betriebszeiten

Gemeinsam analysieren wir, welche Lösung zu Ihrem Betrieb passt – fundiert, skalierbar und zukunftssicher.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.

Abweichungen vom Standardwert sind abhängig von Nutzung und Konfiguration möglich.